Operation Black Flag: Israel greift Houthi-Häfen im Jemen an
In der Nacht zum Montag hat die israelische Armee im Rahmen der Operation Black Flag eine Serie gezielter Luftangriffe auf von Houthi-Rebellen kontrollierte Gebiete im Jemen geflogen. Es ist der erste bekannte israelische Angriff auf den Jemen seit dem Attentatsversuch auf den militärischen Houthi-Führer.
Ziel der Angriffe waren laut IDF zentrale Terrorinfrastrukturen in den Häfen von Hodeidah, As-Salif und Ras Isa. Auch das Kraftwerk Ras Khatib sowie das Frachtschiff Galaxy Leader, das 2023 von den Houthis im Roten Meer gekapert und mutmaßlich für Terrorzwecke umgebaut wurde, wurden bombardiert.
Die IDF begründet die Angriffe mit konkreten militärischen Aktivitäten an den genannten Standorten. Die Houthis hatten in der Vergangenheit mehrfach Raketen auf Israel abgefeuert – zuletzt unmittelbar nach diesem Angriff.
Related Posts

Türkischer Forscher: Türkische Armee kann Tel Aviv innerhalb von 72 Stunden einnehmen
Ob er daraufhin einen direkten Angriff auf Israel verüben wird, ist unwahrscheinlich, aber Israel steht…

Gespräche mit dem Iran zum Scheitern verurteilt?
Irans Atomchef Islami: „Wir werden weiterhin Uran anreichern – und dem Westen die Augen ausstechen“…

Netanjahu versichert Eltern von Geiseln: Israel arbeitet an Abkommen zur Freilassung von zehn Geiseln
Geiselforum und Tikva-Forum fordern: Alle Geiseln müssen auf einmal freikommen; Ägyptische Quelle: Hamas bittet um…

Verwirrung um Verhandlungsort – Iran lehnt Uran-Transfer ab
Die jüngsten diplomatischen Bemühungen zwischen den USA und dem Iran stehen auf wackligen Füßen. Zwar…