Blog

16 Jul 2025

Israel setzt Luftangriffe in Syrien fort, Kämpfe in Sweida eskalieren

Die israelische Luftwaffe hat am Mittwochabend erneut Ziele in Syrien bombardiert, nachdem in der Provinz Sweida die Gefechte zwischen drusischen Milizen und Truppen des syrischen Präsidenten Ahmad al-Sharaa wieder aufgeflammt sind. Damit ist eine zuvor verkündete Waffenruhe faktisch gescheitert.

Nach Angaben syrischer Quellen trafen die Angriffe Einrichtungen des syrischen Sicherheitsapparats in Sweida sowie Ziele in Al-Moadamiyah bei Damaskus. Zuvor hatten israelische Raketen Vororte der Hauptstadt und Qatana im Umland getroffen. Laut IDF wurden bislang über 90 Raketen und Bomben auf Dutzende Ziele abgefeuert, darunter Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Ein hochrangiger israelischer Beamter erklärte gegenüber Ynet, dass „eine Lösung in greifbarer Nähe“ sei, da Damaskus vermutlich den Rückzug seiner Kräfte ankündigen werde.

Die USA forderten Syrien auf, seine Truppen abzuziehen, um eine Deeskalation zu ermöglichen. Zugleich wandte sich die syrische Regierung an den UN-Sicherheitsrat und verurteilte die israelischen Angriffe.

Der IDF-Generalstabschef Eyal Zamir erklärte nach einer Lagebesprechung auf den Golanhöhen: „Wir handeln entschlossen, um eine feindliche Präsenz an der Grenze zu verhindern und die drusische Bevölkerung zu schützen. Wir werden nicht zulassen, dass Südsyrien ein Terrorstützpunkt wird.“

Die Kämpfe in Sweida halten an, während Tausende in Damaskus und Aleppo gegen die israelischen Angriffe protestierten. Beobachter warnen vor einer weiteren Eskalation, sollte sich der Abzug der syrischen Truppen verzögern

Related Posts