Das biblische Rosinenbrot


von Alex
Die Geschichte von der tapferen und weisen Abigail, hat mich schon immer fasziniert. Wie sie zu David hinaus reitet und ihn um Gnade bittet.
Und jedes Mal, wenn das Rosinenbrot erwähnt wird, stelle ich mir vor, wie sie es frisch zubereiten lässt und es noch warm und duftend einpackt und sich auf den Weg macht.
Und die Männer von David, hungrig und erschöpft, wie lecker es doch gewesen war, das frische Brot.
In der Bibel wird das aromatische Brot mehrfach erwähnt. Besonders bei Opfergaben im Tempel wurde es dargebracht. Es hieß “Schabbat-Opferbrot” und war eine heilige Gabe, die vor Gott gebracht wurde. Das Brot war wegen seiner Haltbarkeit und seines fruchtigen Geschmacks sehr beliebt. Die Rosinen im Teig standen für Fruchtbarkeit und den Segen Gottes.
Die bekannte Geschichte ist die von Abigail. In 1. Samuel 25 bereitet Abigail ein großes Festmahl vor, um David zu besänftigen und einen Konflikt zu vermeiden. Es war ein Symbol für Gastfreundschaft, Dankbarkeit und Weisheit.
Der Bibeltext beschreibt das so:
„Und Abigail eilte, auf einen Esel sprang, mit fünf Jungfrauen an ihrer Seite, die sie aufgeladen hatte mit den Gaben, die sie vorbereitet hatte. Und sie ging eilends und kam zu David, und er begegnete ihr.“ (1. Samuel 25,20)
Aus diesem Abschnitt geht hervor, dass das Brot und die Opfergaben Teil eines bedeutenden Gastmahls waren, das gezeigt hat, dass man sich auf den Segen Gottes verlassen kann.
Falls auch du neugierig geworden bist und ich dir Hunger gemacht habe auf das frisch gebackene Brot, das eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres hat. Und bei dem
Die Rosinen für einen süßen, fruchtigen Geschmack sorgen:
Biblisches Rosinenbrot
4
servings15
minutes40
minutes300
kcalIngredients
500 Gramm Mehl (Typ 550)
100 Gramm Zucher
1 PK Trockenhefe
250 ml warmes Wasser
50 ml Olivenöl
1 Stk Ei
150 Gramm Rosinen
1 Prise Salz
Optiomal: Zimt, Kardamon
Directions
- Die Hefe im warmen Wasser mit einem Teelöffel Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker, Salz und Gewürze in eine große Schüssel geben. Das Ei, Olivenöl und die Hefemischung hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten. Die Rosinen vorsichtig unterheben.
- Den Teig abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen. Bis das Brot goldbraun ist.
- Das Brot auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Notes
- Fazit
Dieses Rosinenbrot war im alten Israel ein bedeutendes Opfer und ein wichtiger Bestandteil religiöser Zeremonien. Es symbolisierte Dankbarkeit und den Segen Gottes. Auch heute erinnert uns dieses Brot an die Kraft alter Traditionen und an die Bedeutung von Opfergaben im Glauben.
Related Posts

Feigenkuchen mit Rosmarin und Walnuss
[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text="Gestürzter Feigenkuchen" font_container="tag:h1|text_align:center" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]Ich bin ein großer Fan von Kuchen und Gebäck. Ich liebe…

T-Bone-Steak grillen. So wird´s gemacht
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fleisch kommt bei uns viel seltener auf den Tisch, als das in Deutschland der Fall…

Hähnchenspieße pikant und super lecker
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn sich viele hungrige Mägen an einem Tisch versammeln, muss was leckeres her und davon…

Shakshuka- unheimlich lecker und gut
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Shakshuka ist ein Gericht, was eigentlich jeder im Nahen Osten kennt. Wir lieben es. Traditionell…